Oft genug ist der Arbeitsplatz entspannter als das eigene Zuhause, weil planbarer, wertschätzender und auch noch bezahlt für die Leistungen. Den guten Ausgleich zwischen den Systemen Job und Familie zu finden ist eine Kunst, die man durchaus erlernen kann.
Man sollte dies tun, das andere lassen! Yoga machen, Atmen, Sport treiben – so die Empfehlungen in Podcasts oder Büchern. Im Kopf alles klar und logisch, aber wieso gelingt es im Alltag nicht? Warum sind schlüssige Ratschläge so schwer umsetzbar? Lernen Sie Hilfreiches, um dahin zu kommen, wo Sie wirklich hinmöchten.
Gerne würden wir über unsere Kinder in höchsten Tönen erzählen wollen. Ihr Erfolg tut uns gut und schön, wenn es so ist. Der ganz normale Alltag mit Kindern und Jugendlichen zeigt sich durchaus mittelmäßig bis gelegentlich unterirdisch. Wie könnte eine gute Kooperation aussehen und wer hätte dabei welche Rolle und Aufgabe?
Hinweise zur Anmeldung und Teilnahme an den Workshops:
Zielgruppe: Väter und Mütter, die im Landkreis Böblingen wohnen und an einer partnerschaftlichen Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit interessiert sind.
Dauer: Die Workshops dauern jeweils 3 Stunden, von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Buchung: Die Workshops sind einzeln und auch als 3er Paket buchbar.
Ort der Durchführung: Coachingmeisterei, Bahnhofstraße 1, 71034 Böblingen
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vor Workshoptermin an: sekretariat[at]coachingmeisterei.de
***Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt***